Besser filmen mit dem Handy. So gelingt’s...
[VON]
David Ludwig
[KATEGORIE]
Tipps & Tricks
[DATUM]
14.07.2025

Wir bei D06 Media sind überzeugt: Gute Filme beginnen nicht mit teurem Equipment, sondern mit einem klaren Blick für Bild, Ton und Story.
Unsere Top-Tipps für starke Handyvideos
1. Sauber komponieren – Bildgestaltung macht den Unterschied
Nutzen Sie den Rastermodus in den Kameraeinstellungen (Drittelregel), um Ihr Bild harmonisch aufzubauen. Achten Sie auf gerade Linien und spannende Perspektiven – das macht den Clip sofort professioneller.
2. Immer stabil bleiben – wackelfrei filmen
Vermeiden Sie hektische Bewegungen. Wenn kein Gimbal oder Stativ zur Hand ist: Nutzen Sie beide Hände, stützen Sie sich an oder gehen Sie in den „Filmer-Stand“, auch„Ninja-Walk“ genannt. Auch die Zeitlupenfunktion hilft, Bewegungen weicher wirken zu lassen.
3. Licht ist König – nutzen Sie es richtig
Natürliches Licht ist Ihr bester Freund. Drehen Sie idealerweise bei Tageslicht, aber vermeiden Sie hartes Gegenlicht. Wenn Sie indoor filmen, achten Sie auf eine gute Mischung zwischen Schatten und Licht, Tiefe im Bild wirkt sofort cinematischer.
4. Ton zählt – besser aufnehmen mit kleinem Zubehör
Guter Ton wirkt oft unterschätzt, ist aber entscheidend. Ein kleines externes Mikrofon (z. B. Ansteckmikro mit Lightning-Anschluss) macht hier den Unterschied. Alternativ: möglichst nah ans Motiv ran.
5. Der Pro-Modus (bei neueren iPhones)
Nutzen Sie in Apps wie „Blackmagic Camera“ oder auch direkt in der Kamera-App den manuellen Modus: Belichtung, Fokus und Weißabgleich lassen sich damit kontrollierter einsetzen – für cineastischere Ergebnisse.
6. Sauber arbeiten – Linse putzen nicht vergessen
Klingt banal, macht aber riesigen Unterschied: Ein kurzer Wisch über die Kameralinse entfernt Fingerabdrücke und sorgt für klare, scharfe Bilder.
7. Quer oder Hoch? – Format bewusst wählen
Für YouTube und klassische Filme: Querformat. Für Instagram-Stories, Reels oder TikTok: Hochformat. Entscheiden Sie vor dem Dreh – nicht danach.
Ihr Einstieg ins Filmen beginnt jetzt:
Professionelle Videos beginnen nicht beim Equipment, sondern beim Know-how. Gerade das iPhone bietet heute beeindruckende Möglichkeiten, um hochwertige Videos zu produzieren. Ob für Social Media, interne Kommunikation oder kreative Projekte. Mit Ihrem Smartphone haben Sie ein mächtiges Werkzeug in der Hand und mit unseren Tipps holen Sie mehr aus jedem Dreh heraus.
Noch Fragen zum Thema?
Oder planen Sie ein eigenes Videoprojekt und wünschen sich Unterstützung?
👉 Wir beraten Sie gern – unkompliziert, direkt und auf Augenhöhe.